Als Abschluss der Einheit Bad Schwalbach im Sachunterricht/ Aspekt Heimatkunde waren wir in der Ausstellung „Persönlichkeiten von Bad Schwalbach vor 400 Jahren“.
Uns begegnete Kaiserin Sissi ebenso wie Kaiserin Eugenie, sowie der Landgraf Ernst v. Rotenburg und Lehrer Blum mit dem Dirigenten Carl Erhard. Tabernaemontanus, der Badearzt Fenner v. Fenneberg und Sebastian Kneipp waren vertreten mit den Laternenbuben, den Brunnenmädchen am Weinbrunnen und einer Badefrau. Verschiedene Handwerker und Familien von früher vervollständigten das Bild.
Ansichten von früher
Vorlesewettbewerb der Wiedbachschule am 18.11.2021
Nach einem Jahr Pause fand in diesem Jahr wieder der Loewe-Vorlesewettbewerb statt. 11 Kandidaten und Kandidatinnen setzen sich in vier Klassenentscheiden durch und traten im Kampf um den Besten Leser der Wiedbachschule gegeneinander an.
Vorgelesen wurde unter anderem aus den Büchern „Die Schule der Magischen Tiere“, „Gespensterjäger“, „Harry Potter“, „Ronja Räubertochter“ und einige mehr. Auch der unbekannte Lesetext schien für die Kandidaten und Kandidatinnen keine große Herausforderung darzustellen. Die beeindruckende Leseleistung der Schülerinnen und Schüler stellte die Juroren bei Ihrer Bewertung vor eine echte Herausforderung. Schließlich konnte sich Darina Litke mit nur einem Punkt Vorsprung zu Ihrer Konkurrentin durchsetzen. Den zweiten Platz erlas sich Lara Sommer. Den dritten Platz erreichte Annika Bartels.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Juroren Heike Lehneke, Christa Berta, Tobi Pfeifer und Kirsti Anbau für ihren unermüdlichen Einsatz, die Kinder beim Lesenlernen zu unterstützen.
Adventszeit
Die Adventszeit ist eine besondere Zeit für alle Kinder. Der Nikolaus hat sich für jeden ein Geschenk abgegeben.
Weckmännerspende für die Wiedbachschule von EDEKA Pessios
Wir bedanken uns herzlich bei dem Team von EDEKA Pessios in Bad Schwalbach für eine sehr großzügige Spende. Jedes Kind erhielt auf diese Weise einen leckeren Weckmann als Überraschung.
Seitennummerierung
- Seite 1
- Nächste Seite